
Klebs+Hartmann | Crossmediale Employer-Branding-Kampagne
unternehmen & kampagnenziel
Klebs+Hartmann GmbH & Co.KG, 1904 gegründet, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter und bietet alle Dienstleistungen auf dem Markt der Elektrotechnik in den Bereichen Industrie und Handwerk.
Primär sollten die Stellenangebote beworben und neue Mitarbeiter aus dem Fachbereich Elektrotechnik gefunden werden. Aber auch die Erhöhung der Bekanntheit und die Darstellung als interessanten Arbeitgeber – für Externe und Mitarbeiter – sollte nicht zu kurz kommen.
Idee & Umsetzung
Mit Spots und Infomercials werden die Hörer – auch die nicht aktiv Suchenden – aufmerksam gemacht.
Die gewünschte Zielgruppe wird mit Posts auf Facebook erreicht. Die Online-Integration mit Verlinkung zur Website von Klebs+Hartmann rundet das crossmediale Konzept ab.
Auf www.rpr1.de erhält der Besucher auf einer Microsite weitere Informationen zu den Stellenangeboten. Mit einem weiteren Klick geht’s zur Website von Klebs+Hartmann.
Im Webradio hört man den Spot nicht nur (Pre-Stream-Audio-Ad), sondern sieht gleichzeitig die Anzeige auf dem Display. Auch hier geht’s mit einem Klick direkt zur Website von Klebs+Hartmann.
Auf der RPR1.Facebook-Seite werden im Kampagnenzeitraum mehrere Posts veröffentlicht, die direkt an die zuvor definierte Zielgruppe (Ludwigshafen +40Km, 18-50 J., Interessen: Elektroinstallation, Studienrichtung: Elektrik, Berufsbezeichnung: Electrician o. Electronics) gerichtet sind.
Ergebnisse
ON AIR
Nettoreichweite: 450.000 Hörer (Ludwigsh.+50Km)
Ø-Kontakte: 4,1
ONLINE
Ad Impressions
Startseite: 9.471
Microsite: 2.029
ONLINE AUDIO|WEBRADIO
Ad Impressions: 50.143
Klicks: 1.701
SOCIAL MEDIA
Erreichte Personen: 23.733
Impressions: 67.982
Klicks: 1.142
Kundenfazit
„Bislang war uns RPR1. als Radiosender bekannt. Als wir dann erfahren haben, was mit RPR1. als Partner noch alles möglich ist, wollten wir es ausprobieren und haben uns für die Suche neuer Mitarbeiter mit den „RPR1.TopJobs“ entschieden. Der Mix aus Spots, Infomercials, Webradio, der Online-Einbindung mit einer Microsite und auf Facebook hat uns überzeugt. Und der Erfolg gibt uns recht: die Resonanz auf diese Kampagne war wesentlich höher als alle konventionellen Wege, die wir bisher probiert haben!“
Dr. Rudolf Maleri
Geschäftsführer Klebs+Hartmann GmbH & Co.KG
Sie interessieren sich für unsere Cases?
Rufen Sie uns gerne an unter 0621 572399-855 oder schreiben Sie uns: