Radio erreicht den Verbraucher innerhalb der wichtigen zwei Stunden vor dem Einkaufen. Gibt es eine bessere Zeit, ihre Kunden anzusprechen, als über das Autoradio auf dem Weg zum Supermarkt oder auf dem Weg zum Einkaufszentrum?
Radio ist das einzige wirklich mobile Medium. Im Auto, bei der Arbeit, beim Zähne putzen, beim Kochen und beim Spielen –Radio ist immer dabei. Radio wird zum Tagesbegleiter Nummer 1.
Wenn Sie persönlich jemandem etwas sehr Wichtiges sagen möchten. Wie würden Sie das tun? Würden Sie ihm schreiben? Oder würden Sie mit ihm sprechen. Ganz vertraut und mit einer menschlichen und warmen Stimme? Radio vermittelt diese Vertrautheit und Intimität.
An was denken Sie wenn sie einen riesigen Chor, ein lachendes Kind, einen trötenden Elefanten oder röhrende Motoren hören? Mit Sprachbildern und emotionalen Sounds stimulieren Sie Kino im Kopf Ihrer Kunden.
Sie finden, dass eine ganze Flut an Werbung und Informationen gibt? Das kommt auf das Medium an. In Zeitungen finden Sie ca. 2/3 Werbung und im TV ca. 1/3. Im Radio sieht das Verhältnis ganz anders aus: In einer Radiostunde hören Sie max. 10 Minuten Werbung, d. h. 1/5 der Zeit.
Zeitungsanzeigen kosten immer mehr, obwohl die Auflagen sinken. TV-Spots sind teuer, auch wenn die Zuschauerquoten immer weiter fallen. Die Kosten für Radio-Werbung haben sich im Vergleich am wenigsten verändert. Radiowerbung besticht durch geringe Produktionskosten und einem sehr guten Preis – Leistungsverhältnis.
Zeitungen und TV sind die Reichweiten starken Medien. Aber damit eine Werbebotschaft überhaupt ankommt, muss ein Mensch mindestens dreimal damit konfrontiert werden. Diese hohe Frequenz der Spot-Schaltungen ist in TV und Print ist für die meisten lokalen und mittelständischen Unternehmen unerschwinglich. Anders beim Radio – Radio ist das Medium mit Reichweite und Wiederholungen, das Sie sich leisten können.
Die Vielzahl der Radioformate in Deutschland ermöglicht es Ihnen präzise den Sender zu wählen, der genau Ihrer Zielgruppe und deren ganz speziellen Interessen entspricht. So treffsicher können Sie in keinem anderen Medium werben und spart Sie eine Menge Geld.
Wenn Ihr Spot im Radio läuft, stehen Sie für Ihren potenziellen Kunden ganz im Mittelpunkt des Interesses. Mit Radio verschwinden Sie weder im Anzeigensalat auf Seite 42, noch werden Sie eingerahmt von Ihren liebsten Mitbewerbern.
Passive Werbeformen preisen ihre Ware an und sagen Ihnen, wo man das Produkt erwerben kann. Radio dagegen ist ein aktives Medium – Radio kann aufwühlen, bewegen, emotionales Interesse wecken und Nachfrage erzeugen.
Radio hat sich seit über hundert Jahren immer weiter entwickelt und damit auch mehr Spielraum für kreative und außergewöhnliche Werbekampagnen geschaffen.
Mit individuellen und maßgeschneiderten Hörfunkkampagnen bringen wir Sie in die Köpfe Ihrer Zielgruppen.
Hier erfahren Sie mehr zur Spotproduktion!
Wie hört sich gute Radiowerbung an?
Hier geht es zu den Hörbeispielen von RPR1. und bigFM.
Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihre Region: